Der ultimative Anfängerfehler: Ein Athlet ist mit dem Heben fertig und beginnt, seine Langhantel zu entladen. Er zieht die beiden 45 lb aus. Platten von einer Seite der Langhantel, die andere Seite beladen.
Oh oh!
Die Seite der Langhantel, die immer noch mit 90 Pfund beladen ist, sinkt zu Boden und lässt die Langhantel fliegen.
Wenn es um Langhanteln geht, gibt es Etikette-Regeln, wenn Sie so wollen, um Situationen wie die letztere zu vermeiden, denn wie das Sprichwort sagt: Sicherheit geht vor.'
In diesem Fall, um nicht nur Sie, sondern auch die um Sie herum und die Hanteln selbst in Sicherheit zu bringen.
Persönlicher Raum ist wichtig im Leben, und es ist noch wichtiger, wenn sich jemand auf eine schwere Entführung vorbereitet.
Wenn Ihr Fitnessstudio über Hebebühnen verfügt, ist die Regel einfach: Jeweils eine Person auf der Plattform. Wenn nicht, halten Sie sich gut einen Meter von anderen Hebern entfernt. Noch wichtiger ist, dass Sie beim Gehen durch das Fitnessstudio darauf achten, dass Sie nicht direkt vor oder hinter jemanden gehen, der sich für einen sauberen und ruckartigen Vorgang vorbereitet.
Laden 5 lb. Stahlplatten auf 5 lb. Stahlplatten auf eine Langhantel sind in einigen Fitnessstudios eine Auspeitschung.
Versuchen Sie stattdessen, so wenig Teller wie möglich auf die Langhantel zu legen. Mit anderen Worten, wenn Sie eine größere Stückelung eines Gewichts laden können, dann tun Sie dies. Zum Beispiel, anstatt Ihre Stange mit vier Sätzen von 25 lb zu beladen. Teller, nimm stattdessen zwei Sätze von 45s und einen Satz von 5s.
Wenn Sie in einem Fitnessstudio trainieren, in dem Sie Gewichte fallen lassen dürfen, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um die Langhantel fallen zu lassen, und stellen Sie sicher, dass Sie kontrolliert fallen. (Ich habe in meinen Tagen, in denen Hanteln die Wand oder einen Pfosten rauchten, definitiv einige unsichere Stürze erlebt.).
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Langhantel entladen, um zu vermeiden, dass leere Langhanteln zu Boden fallen und sie möglicherweise ruinieren. (Es ist auch nicht so angenehm für die Ohren).
Vergessen Sie nicht, Klammern zu verwenden, insbesondere wenn Sie beispielsweise über eine Presse, einen Ruck, einen Ruck oder ein Triebwerk über den Kopf heben und auf jeden Fall beim Bankdrücken. Sicher, Klammern sind beim Kreuzheben möglicherweise nicht zu 100 Prozent erforderlich - obwohl dies manchmal der Fall ist -, aber jedes Mal, wenn Sie die Stange höher als Ihre Taille anheben, sollten Sie sicher sein und festklemmen.
Vermeiden Sie es aus Gründen der Gesundheit der Langhantel und Ihrer Ohren, eine leere Langhantel fallen zu lassen.
In jedem Fitnessstudio gibt es ein paar Tellerhorter: Die Leute, die wissen, dass sie irgendwann mehr Gewicht auf ihre Langhantel legen werden, sammeln ein Dutzend Teller mit verschiedenen Ladungen und streuen sie auf den Boden um ihre Plattform. Wenn Sie derzeit keine Platte verwenden, legen Sie diese in der Regel weg.
Wenn Sie kurz davor stehen, einen Lift zu versagen - nämlich ein Bankdrücken oder eine Kniebeuge -, suchen Sie sich jemanden, der Sie entdeckt. In einigen Fällen ist es in Ordnung, die Langhantel während einer schweren Kniebeuge von Ihrem Rücken zu werfen, aber nur, wenn Sie sich zu 100 Prozent wohl fühlen und nur, wenn Sie sicherstellen, dass die Küste hinter Ihnen klar ist.
Wenn Sie an einem Trainingsprogramm teilnehmen, das Prozentsätze für Ihre Aufzüge vorschreibt, halten Sie sich an diese, auch wenn Sie denken: „Das scheint leicht zu sein.Vertrauen Sie dem Programm und Ihrem Coach (es sei denn, Sie tun dies nicht. In diesem Fall sollten Sie wahrscheinlich ein neues Programm oder einen neuen Coach finden).
Während dies ein wenig eklig ist, verursachen Hanteln manchmal Hautrisse. Und manchmal bluten Risse. Nehmen Sie sich in diesem Fall die Zeit, um Ihre Langhantel zu desinfizieren und abzuwischen, wenn Sie fertig sind.
Bonus-Tipp: Wenn ich einen Dollar dafür hätte, wie oft ich Athleten gesehen habe, die einen ganzen Kreideblock auf den Boden gelegt haben, nur um darauf zu treten und ihn fünf Minuten später in Stücke zu zerdrücken. Um dies zu vermeiden, halten Sie die Kreide an Ihren Händen oder im Kreideeimer.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.