Bewerten Sie die High Bar Back Squat Form, um Ihre Gewinne zu fördern
Bewerten Sie die High Bar Back Squat Form, um Ihre Gewinne zu fördern
2198
585
Thomas Jones
Eine gute Kniebeuge mit hohem Rücken erfordert vier wichtige Aspekte: Koordination, richtige Bewegungsmechanik, Muskelkraft und neuromuskuläre Effizienz.
Koordinierung: Die Art und Weise, wie sich der Körper mit sicherem Gewicht bewegt.
Richtige Bewegungsmechanik: 'Gute Form' oder die Art und Weise, wie sich der Körper synergistisch bewegt, um ein Gewicht zu bewegen.
Muskelstärke: Die Fähigkeit, ein Gewicht zu halten und nicht darunter zu bröckeln.
Neuromuskuläre Effizienz: Die Fähigkeit des Körpers, den richtigen Muskel und die richtige Muskelmenge zu rekrutieren, um den Reiz zu erreichen.
Jedes davon spielt eine wichtige Rolle für eine erfolgreiche Kniebeuge, insbesondere wenn das Gewicht auf dem Rücken zunimmt. Krafttraining verbindet normalerweise alle miteinander, um sich gleichzeitig zu verbessern, kann sich jedoch auf einen bestimmten Aspekt konzentrieren. Einige Beispiele könnten darin bestehen, Ihre 3-RM-Kniebeugenstärke zu verbessern oder an Techniken zur Koordination zu arbeiten.
Ein Video von Jake Boly (@jake_boly) auf
Die Kniebeuge mit hohem Rücken kann auch als Bewertung für diese oben genannten Merkmale verwendet werden. Bei den in den Jahren 2014 und 2015 durchgeführten Untersuchungen wurde eine Kniebeuge verwendet, um Defizite zu testen, die die eigene Leistung einschränken. Sie schlugen vor, während einer Kniebeuge mehrere Aspekte zu untersuchen, um Defizite zu finden, darunter…
Ineffiziente motorische Rekrutierung
Muskelschwäche
Gelenkinstabilität
Muskelverspannungen / Mobilitätsprobleme
Aus ihrer Forschung heraus bewerteten sie die Form einer Kniebeuge mit hohem Stangenrücken. Es wird Unterschiede zwischen den oben genannten Merkmalen zwischen Kniebeugen mit niedrigem und hohem Balken geben.
Das Ziel ihrer Forschung war es, mithilfe eines Back Squat Assessment (BSA) Trainern, Trainern und Praktikern einen effektiven Weg zu bieten, um Defizite anzugehen und zu korrigieren. Defizite schränken die Leistung ein. Daher ist es entscheidend für den Erfolg, zu wissen, wo man suchen und wie man sie aufruft / korrigiert.
Im Folgenden finden Sie wichtige Punkte, auf die sie bei der richtigen Kniebeugenleistung bei hohen Balken hinweisen, sowie eine Defizitzusammenfassung, die als Hilfsmittel verwendet werden kann, um festzustellen, wo möglicherweise die Form einer Person fehlt. Beachten Sie, dass jeder Menschen anthropometrische Unterschiede aufweist. Nehmen Sie die Informationen und berücksichtigen Sie sie bei den von Ihnen bewerteten Unterschieden.
Kopfposition
Richtige Technik: Neutrale Kopfausrichtung mit der Wirbelsäule
Gemeinsame Defizite: Zu viel Beugung / Streckung des Kopfes oder Neigung zur Seite
Blick
Richtige Technik: Vorwärts oder leicht nach oben
Gemeinsame Defizite: Übermäßiger Blick nach unten (kann eine Beugung des Rumpfes verursachen) und übermäßiger Blick nach oben (kann den Hals belasten)
Defizitübersicht für Kopf- / Blickposition
Neuromuskulär - Schlechtes Kopf- / Halsbewusstsein und mangelnde korrekte Blickausrichtung
Muskulös - Mangel an Kraft, um eine neutrale Kopfposition aufrechtzuerhalten
Mobilität - Schlechte Bewegungsfreiheit von Kopf und Hals an allen drei Bewegungsorten
Ein Video von Jake Boly (@jake_boly) auf
Thorax (Mitte des Rückens)
Richtige Technik: Leichte Streckung, um der Wirbelsäule bei herausgeschobener und nach oben gerichteter Brust eine gewisse Steifheit zu verleihen (das Schulterblatt zurückziehen und niederdrücken, um eine nach oben gerichtete Brust zu stützen)
Gemeinsame Defizite: Extreme Flexion / Extension des mittleren Rückens, auch entspanntes Schulterblatt
Defizitübersicht für Thorax
Neuromuskulär - Mangelnde Fähigkeit, die Brust aufrecht zu halten, und Schwierigkeiten bei der Unterscheidung zwischen der richtigen Rumpfhaltung
Muskulös - Fehlende starre Brusthaltung, was auf mangelnde Kraft im Erektorspinar hinweisen könnte
Mobilität - Engegefühl in der Brust, das durch das Upper-Crossed-Syndrom verursacht werden kann
Rumpf (unterer Rücken, schräge, Bauchmuskeln und Quadratus lumborum)
Richtige Technik: Die Lendenmuskulatur sollte eine neutrale, leicht nach oben gerichtete, starre Haltung beibehalten
Gemeinsame Defizite: Beugung des Rumpfes
Defizitübersicht für Kofferraum
Neuromuskulär - Abrunden oder Biegen des Rumpfes während der Hocke
Muskulös - Schwäche im Kern und in der unteren Rückenmuskulatur
Mobilität - Hüft- und Bauchstraffung
Ein Video von BarBend (@barbend) auf
Hüften
Richtige Technik: Quadratische, stabile Hüften mit Femuren, die eine symmetrische Statur beibehalten, und einem Becken, das eine normale / neutrale Neigung beibehält
Gemeinsame Defizite: Einseitige Unterschiede in der Hüfthöhe während der Kniebeuge
Defizitübersicht für Hüften
Neuromuskulär - Die Hüften sind in der Hocke nicht symmetrisch
Richtige Technik: Die Knie sollten über die Zehen laufen, ohne übermäßig zu höhlen oder sich zu beugen
Gemeinsame Defizite: Valgus (Einsturz) und Varus (Bogenbein)
Defizitübersicht für Knie
Neuromuskulär - Valgus am Knie während der Hocke
Muskulös - Schwäche der hinteren Kette
Mobilität - Schlechte Hüftbeweglichkeit, die die richtige Knieverfolgung einschränkt
Ein Video von BarBend (@barbend) auf
Knöchel
Richtige Technik: Die Ausrichtung bezieht sich auf die Hüftbewegung eines Individuums (jeder wird ein bisschen anders sein)
Gemeinsame Defizite: Übermäßige Knie über den Zehen (Fersenheben) oder Höhlenbildung / Beugung der Knöchel
Defizitübersicht für Knöchel
Neuromuskulär - Knieübermaß geht über die Zehen
Muskulös - Mangel an Gesäß, Waden, Kniesehnen und Quad-Kraft, um das Gewicht in den Fersen zu halten
Mobilität - Schlechte Knöcheldorsalflexion
Fußposition
Richtige Technik: Der Fuß bleibt gepflanzt und das Gewicht bewegt sich während der Abstiegsphase vom Mittelfuß zum Fersen- / Seitenbereich
Gemeinsame Defizite: Rollen des Fußes nach außen / innen, Anheben der Fersen und übermäßige Fußsupination
Defizitübersicht für die Fußpositionierung
Neuromuskulär - Der Fuß bleibt nicht während der gesamten Kniebeuge gepflanzt
Muskulös - Mangel an asymmetrischer Knöchelkraft, um einen neutralen Fuß zu erhalten
Mobilität - Schlechte Dorsalflexion und enge Achillessehne
Letztes Wort
Die obige Checkliste kann von jedem verwendet werden, wenn häufig auftretende neuromuskuläre, muskuläre und Mobilitätsprobleme mit der Kniebeuge untersucht werden. Das frühzeitige Ansprechen dieser Probleme und das Erkennen von Defiziten in der Karriere als Heber kann ein nützliches Instrument zur Unterstützung der Kniebeugenleistung sein.
Feature-Bild von @megsquats Instagram-Seite.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.