7 Lebensmittel, die Sie furz machen
Schließen Sie die Popup-Schaltfläche für die Galerie 1 VON 81 von 8
Gas verursacht das unangenehme Gefühl, das wir alle irgendwann erlebt haben, einige von uns häufiger als andere. Was ist Gas?? Gas ist normalerweise ein Nebenprodukt Ihres Körpers, das Nahrung abbaut. Sobald dieses Gas in Ihrem Verdauungstrakt eingeschlossen ist, gibt es nur zwei Stellen, an denen es freigesetzt werden kann. Wenn Sie Glück haben, wird das Gas über den Mund in Form eines Rülpsen aus dem Körper freigesetzt, wovon Sie sich höflich entschuldigen können. Auf der anderen Seite kann sich komplexeres Gas am anderen Ende herauskämpfen und Sie und Ihre Umgebung in einer stinkenden Situation zurücklassen. Wenn Sie unter häufigem Gas und seinen schönen Symptomen leiden, fürchten Sie sich nicht. Wir haben unsere Liste der sieben besten Lebensmittel zusammengestellt, die Sie zum Furz bringen. Diese sollten Sie wahrscheinlich vermeiden, bevor Sie in die Öffentlichkeit gehen.
2 von 8
Die Metapher „Den Käse schneiden“ wird häufig verwendet, um das Passieren von Gas zu beschreiben, und das aus gutem Grund. Es bezieht sich auf den üblen Geruch, den einige Käsesorten beim Aufschneiden der Rinde ausstrahlen, ein übler Geruch, der dem Gestank von Blähungen ähnelt. Käse kann auch die Quelle von Blähungen sein. Milchprodukte wie Käse, die aus Milch gewonnen werden, enthalten einen Zucker, der als Laktose bekannt ist. Laktose wird im Darm durch ein Enzym namens Laktase abgebaut. Wenn Laktose nicht ausreichend abgebaut wird, gelangt sie zum Dickdarm, wo sie fermentiert und Gas produziert. Wenn Sie an einer Laktoseintoleranz leiden, einer Erkrankung, bei der Sie einen Laktasemangel haben, können Ihre Symptome noch schlimmer sein. Darüber hinaus sind einige Käsesorten fettreich, und fettreiche Produkte können ebenfalls zur Gasigkeit beitragen, da sie die Magenentleerung verzögern. Daher ist es am besten, sich an fettarmen Käse und andere Milchprodukte zu halten, wenn Sie versuchen, das Benzin zu reduzieren.
3 von 8
Bohnen sind bekannt als die magische Frucht, die Sie zum Tooten bringt, aber was ist mit dieser Hülsenfrucht, die einen schrecklichen Gestank verursacht?? Bestimmte Zuckerarten in Bohnen sind nicht leicht verdaulich und können zu einer erhöhten Gasproduktion führen. Während ihr hoher Gehalt an löslichen Ballaststoffen Ihrem Herzen helfen kann, hilft es Ihrem Gas sicherlich nicht. Tatsächlich führt eine zu plötzliche Erhöhung der Aufnahme löslicher Ballaststoffe dazu, dass die Bakterien in Ihrem Verdauungstrakt im Schnellgang arbeiten, links und rechts fermentieren, um den Abbau zu unterstützen, und daher überschüssiges Gas verursachen. Bohnen sind eine kostengünstige Quelle für Eiweiß und Ballaststoffe. Wir empfehlen daher nicht, sie aus Ihrer Ernährung herauszuschneiden. Wenn Sie kein großer Bohnenfresser sind, aber einer sein möchten, sollten Sie nur langsam die Aufnahme von Bohnen erhöhen und viel Wasser damit trinken, um die Dinge in Ihrem Verdauungstrakt in Bewegung zu halten. Die Flüssigkeit, in der Bohnen in Dosen abgefüllt werden, ist auch voll mit gasverursachendem Zucker. Werfen Sie sie daher unbedingt weg und spülen Sie die Bohnen vor dem Verzehr gründlich aus.
4 von 8
Äpfel enthalten wie Pflaumen und Birnen sowohl Ballaststoffe als auch Sorbit, was einem Rezept für Gestank entspricht. Eine hohe Ballaststoffaufnahme bietet zwar zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie Gewichtskontrolle und Verbesserung des Cholesterinspiegels, kann jedoch auch zu Gas führen, insbesondere wenn Sie sich normalerweise nicht ballaststoffreich ernähren. Sorbit, ein Zuckeralkohol, wirkt abführend, weil es dem Körper schwer fällt, ihn abzubauen. Es wird von Bakterien im Darm unvollständig verdaut und fermentiert und zieht auch Wasser in den Dickdarm, wodurch Stuhlgang und Blähungen gefördert werden. Natürlich empfehlen wir nicht, Äpfel aus Ihrer Ernährung zu streichen oder sie sogar zu meiden. Äpfel sind eine ausgezeichnete Quelle für Pektin, eine Art Faser, die ein gesundes und richtig funktionierendes Verdauungssystem unterstützt. Achten Sie nur darauf, sie rechtzeitig vor einer Verabredung zu konsumieren, oder schlimmer noch: ein Interview.
5 von 8
MmeEmil / Getty
Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt und Kohlensäure können sicherlich zu Blähungen führen. Fruktose kommt auf natürliche Weise in Lebensmitteln wie Honig und Früchten vor und ist auch der Hauptbestandteil von Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt. Fruktose ist ein weiterer Zucker, der vom Körper nicht leicht verdaut werden kann. Es entleert sich schneller aus dem Magen als andere Zucker, zieht jedoch langsamer ein. Daher kann es unverdaut in Ihrem Magen-Darm-Trakt verweilen und Gas und Blähungen verursachen. Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt ist die zweite in Cola aufgeführte Zutat, die fast 40 g Zucker in nur einer 12-Unzen-Dose ausmacht. Die erste aufgeführte Zutat ist kohlensäurehaltiges Wasser, ein weiterer Schuldiger, der Blähungen verursachen kann. Kohlensäurehaltige Flüssigkeit kann Luftansammlungen im Magen verursachen, die zu Blähungen, Bauchschmerzen, Krämpfen, Aufstoßen und natürlich Blähungen führen. Dies ist ein Getränk, das wir auf keinen Fall in Ihrer Ernährung empfehlen. Um es aus Ihrer Ernährung zu streichen, tauschen Sie langsam jeweils eine Cola gegen mit Obst angereichertes Wasser oder Wasser mit natürlichem Geschmack aus, bis Sie es nicht mehr benötigen.
6 von 8
Patrick Smith / Getty Images
Ja, etwas so Kleines wie ein Stück zuckerfreien Kaugummis kann zu großen Gasansammlungen führen. Das Kauen jeglicher Art von Gummi kann im Allgemeinen zu Gasansammlungen führen. Das liegt daran, dass Sie bei jedem Kauen Luft schlucken, die sich dann im Magen ansammelt. Zuckerfreier Kaugummi hat eine weitere Einschränkung, wenn es um Blähungen geht. Es enthält den Zuckeralkohol Sorbit, der auch in einigen Früchten wie Äpfeln, Pflaumen und Birnen enthalten ist. Da es dem Körper schwer fällt, Sorbit abzubauen, gelangt es unverdaut in den Darm, wo es von Bakterien abgebaut wird. Die Bakterien geben dann ihr eigenes Gas ab, was zu Ihrer Blähung führt. Wenn Sie hier und da ein Stück Kaugummi kauen, gibt es nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssen, und es kann sogar dazu beitragen, Ihre Konzentration, Ihren Stress und Ihre Essgewohnheiten zu verbessern. Vielleicht möchten Sie sich nur an die gezuckerte Art halten, wenn Sie beim Furz besonders vorsichtig sind.
7 von 8
Haben Sie jemals einen Raum beleuchtet, nachdem Sie eine Menge Grünkohlchips getrunken haben?? Das liegt daran, dass Kreuzblütler wie Grünkohl, Brokkoli und Blumenkohl reich an Schwefel sind. Schwefel ist eine chemische Verbindung, die beim Abbau im Dickdarm Schwefelwasserstoff, ein Gas, erzeugt. Es kann nicht nur Blähungen verursachen, sondern auch sehr stinkende Blähungen, die oft als Geruch nach faulen Eiern bezeichnet werden. Kreuzblütler sollten jedoch in die Ernährung aufgenommen werden, da die Forschung sie wiederholt mit geringeren Krebsrisiken in Verbindung gebracht hat. Um Grünkohl ohne Verlegenheit in Ihre Ernährung aufzunehmen, empfehlen wir, ihn einem Frühstücksshake oder Smoothie hinzuzufügen. Auf diese Weise wird nicht nur der etwas unangenehme, bittere Geschmack des Grünkohls maskiert, sondern Sie können auch den Schwefelwasserstoff, der während Ihrer Autofahrt zur Arbeit in Ruhe entsteht, wegfurzeln.
8 von 8
Olga Popova / Shutterstock
Für diejenigen unter Ihnen, die mit diesem nicht vertraut sind, finden Sie es wahrscheinlich am Anfang des Zutatenetiketts auf Ihren Protein- und Energieriegeln oder anderen Lebensmitteln, die als „ballaststoffreich“ oder „glutenfrei“ gekennzeichnet sind, wie z. B. Frühstückszerealien und Brot. Die Zichorienwurzel, die auf den Etiketten der Inhaltsstoffe auch als „Inulin“ aufgeführt ist, ist bei Herstellern von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln beliebt, da sie sich erfolgreich mit vielen anderen Inhaltsstoffen mischen lässt und vielseitig in der Steigerung des Fasergehalts einer Vielzahl von Produkten ist. Zichorienwurzel ist eine präbiotische Faser, was bedeutet, dass sie die guten Bakterien in Ihrem Darm ernährt, die auch als Probiotika bekannt sind. Im Wesentlichen bleibt es unverdaut, bis es den Dickdarm erreicht, wo es von Bakterien fermentiert wird. Je mehr die Bakterien fermentieren, desto mehr Gas wird als Nebenprodukt produziert, was zu unangenehmen Symptomen wie Blähungen und Blähungen führt. Wenn es um Chicorée-Wurzeln geht, scheinen die Leute sie entweder recht gut oder gar nicht zu tolerieren. Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie ein bestimmtes ballaststoffreich verpacktes Produkt essen, unter Gas leiden, sollten Sie das Etikett der Inhaltsstoffe überprüfen, da möglicherweise Zichorienwurzel oder Inulin im Inneren lauern.
Zurück zum IntroGas verursacht das unangenehme Gefühl, das wir alle irgendwann erlebt haben, einige von uns häufiger als andere. Was ist Gas?? Gas ist normalerweise ein Nebenprodukt Ihres Körpers, das Nahrung abbaut. Sobald dieses Gas in Ihrem Verdauungstrakt eingeschlossen ist, gibt es nur zwei Stellen, an denen es freigesetzt werden kann. Wenn Sie Glück haben, wird das Gas über den Mund in Form eines Rülpsen aus dem Körper freigesetzt, wovon Sie sich höflich entschuldigen können. Auf der anderen Seite kann sich komplexeres Gas am anderen Ende herauskämpfen und Sie und Ihre Umgebung in einer stinkenden Situation zurücklassen. Wenn Sie unter häufigem Gas und seinen schönen Symptomen leiden, fürchten Sie sich nicht. Wir haben Ihre Liste der sieben besten Lebensmittel zusammengestellt, die Sie zum Furz bringen. Diese sollten Sie wahrscheinlich vermeiden, bevor Sie in die Öffentlichkeit gehen.
Die Metapher „Den Käse schneiden“ wird häufig verwendet, um das Passieren von Gas zu beschreiben, und das aus gutem Grund. Es bezieht sich auf den üblen Geruch, den einige Käsesorten beim Aufschneiden der Rinde ausstrahlen, ein übler Geruch, der dem Gestank von Blähungen ähnelt. Käse kann auch die Quelle von Blähungen sein. Milchprodukte wie Käse, die aus Milch gewonnen werden, enthalten einen Zucker, der als Laktose bekannt ist. Laktose wird im Darm durch ein Enzym namens Laktase abgebaut. Wenn Laktose nicht ausreichend abgebaut wird, gelangt sie zum Dickdarm, wo sie fermentiert und Gas produziert. Wenn Sie an einer Laktoseintoleranz leiden, einer Erkrankung, bei der Sie einen Laktasemangel haben, können Ihre Symptome noch schlimmer sein. Darüber hinaus sind einige Käsesorten fettreich, und fettreiche Produkte können ebenfalls zur Gasigkeit beitragen, da sie die Magenentleerung verzögern. Daher ist es am besten, sich an fettarmen Käse und andere Milchprodukte zu halten, wenn Sie versuchen, das Benzin zu reduzieren.
Bohnen sind bekannt als die magische Frucht, die Sie zum Tooten bringt, aber was ist mit dieser Hülsenfrucht, die einen schrecklichen Gestank verursacht?? Bestimmte Zuckerarten in Bohnen sind nicht leicht verdaulich und können zu einer erhöhten Gasproduktion führen. Während ihr hoher Gehalt an löslichen Ballaststoffen Ihrem Herzen helfen kann, hilft es Ihrem Gas sicherlich nicht. Tatsächlich führt eine zu plötzliche Erhöhung der Aufnahme löslicher Ballaststoffe dazu, dass die Bakterien in Ihrem Verdauungstrakt im Schnellgang arbeiten, links und rechts fermentieren, um den Abbau zu unterstützen, und daher überschüssiges Gas verursachen. Bohnen sind eine kostengünstige Quelle für Eiweiß und Ballaststoffe. Wir empfehlen daher nicht, sie aus Ihrer Ernährung herauszuschneiden. Wenn Sie kein großer Bohnenfresser sind, aber einer sein möchten, sollten Sie nur langsam die Aufnahme von Bohnen erhöhen und viel Wasser damit trinken, um die Dinge in Ihrem Verdauungstrakt in Bewegung zu halten. Die Flüssigkeit, in der Bohnen in Dosen abgefüllt werden, ist auch voll mit gasverursachendem Zucker. Werfen Sie sie daher unbedingt weg und spülen Sie die Bohnen vor dem Verzehr gründlich aus.
Äpfel enthalten wie Pflaumen und Birnen sowohl Ballaststoffe als auch Sorbit, was einem Rezept für Gestank entspricht. Eine hohe Ballaststoffaufnahme bietet zwar zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie Gewichtskontrolle und Verbesserung des Cholesterinspiegels, kann jedoch auch Gas verursachen, insbesondere wenn Sie sich normalerweise nicht ballaststoffreich ernähren. Sorbit, ein Zuckeralkohol, wirkt abführend, weil es dem Körper schwer fällt, ihn abzubauen. Es wird von Bakterien im Darm unvollständig verdaut und fermentiert und zieht auch Wasser in den Dickdarm, wodurch Stuhlgang und Blähungen gefördert werden. Natürlich empfehlen wir nicht, Äpfel aus Ihrer Ernährung zu streichen oder sie sogar zu meiden. Äpfel sind eine ausgezeichnete Quelle für Pektin, eine Art Faser, die ein gesundes und richtig funktionierendes Verdauungssystem unterstützt. Achten Sie nur darauf, sie rechtzeitig vor einer Verabredung zu konsumieren, oder schlimmer noch: ein Interview.
Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt und Kohlensäure können sicherlich zu Blähungen führen. Fruktose kommt auf natürliche Weise in Lebensmitteln wie Honig und Früchten vor und ist auch der Hauptbestandteil von Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt. Fruktose ist ein weiterer Zucker, der vom Körper nicht leicht verdaut werden kann. Es entleert sich schneller aus dem Magen als andere Zucker, zieht jedoch langsamer ein. Daher kann es unverdaut in Ihrem Magen-Darm-Trakt verweilen und Gas und Blähungen verursachen. Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt ist die zweite in Cola aufgeführte Zutat, die fast 40 g Zucker in nur einer 12-Unzen-Dose ausmacht. Die erste aufgeführte Zutat ist kohlensäurehaltiges Wasser, ein weiterer Schuldiger, der Blähungen verursachen kann. Kohlensäurehaltige Flüssigkeit kann Luftansammlungen im Magen verursachen, die zu Blähungen, Bauchschmerzen, Krämpfen, Aufstoßen und natürlich Blähungen führen. Dies ist ein Getränk, das wir auf keinen Fall in Ihrer Ernährung empfehlen. Um es aus Ihrer Ernährung zu streichen, tauschen Sie langsam eine Cola nach der anderen gegen mit Obst angereichertes Wasser oder Wasser mit natürlichem Geschmack aus, bis Sie es nicht mehr benötigen.
Ja, etwas so Kleines wie ein Stück zuckerfreien Kaugummis kann zu großen Gasansammlungen führen. Das Kauen jeglicher Art von Gummi kann im Allgemeinen zu Gasansammlungen führen. Das liegt daran, dass Sie bei jedem Kauen Luft schlucken, die sich dann im Magen ansammelt. Zuckerfreier Kaugummi hat eine weitere Einschränkung, wenn es um Blähungen geht. Es enthält den Zuckeralkohol Sorbit, der auch in einigen Früchten wie Äpfeln, Pflaumen und Birnen enthalten ist. Da es dem Körper schwer fällt, Sorbit abzubauen, gelangt es unverdaut in den Darm, wo es von Bakterien abgebaut wird. Die Bakterien geben dann ihr eigenes Gas ab, was zu Ihrer Blähung führt. Wenn Sie hier und da ein Stück Kaugummi kauen, gibt es nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssen, und es kann sogar dazu beitragen, Ihre Konzentration, Ihren Stress und Ihre Essgewohnheiten zu verbessern. Vielleicht möchten Sie sich nur an die gezuckerte Art halten, wenn Sie beim Furz besonders vorsichtig sind.
Haben Sie jemals einen Raum beleuchtet, nachdem Sie eine Menge Grünkohlchips getrunken haben?? Das liegt daran, dass Kreuzblütler wie Grünkohl, Brokkoli und Blumenkohl reich an Schwefel sind. Schwefel ist eine chemische Verbindung, die beim Abbau im Dickdarm Schwefelwasserstoff, ein Gas, erzeugt. Es kann nicht nur Blähungen verursachen, sondern auch sehr stinkende Blähungen, die oft als Geruch nach faulen Eiern bezeichnet werden. Kreuzblütler sollten jedoch in die Ernährung aufgenommen werden, da die Forschung sie wiederholt mit geringeren Krebsrisiken in Verbindung gebracht hat. Um Grünkohl ohne Verlegenheit in Ihre Ernährung aufzunehmen, empfehlen wir, ihn einem Frühstücksshake oder Smoothie hinzuzufügen. Auf diese Weise wird nicht nur der etwas unangenehme, bittere Geschmack des Grünkohls maskiert, sondern Sie können auch den Schwefelwasserstoff, der während Ihrer Autofahrt zur Arbeit in Ruhe entsteht, wegfurzeln.
Für diejenigen unter Ihnen, die mit diesem nicht vertraut sind, finden Sie es wahrscheinlich am Anfang des Zutatenetiketts auf Ihren Protein- und Energieriegeln oder anderen Lebensmitteln, die als „ballaststoffreich“ oder „glutenfrei“ gekennzeichnet sind, wie z. B. Frühstückszerealien und Brot. Die Zichorienwurzel, die auf den Etiketten der Inhaltsstoffe auch als „Inulin“ aufgeführt ist, ist bei Herstellern von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln beliebt, da sie sich erfolgreich mit vielen anderen Inhaltsstoffen mischen lässt und vielseitig in der Steigerung des Fasergehalts einer Vielzahl von Produkten ist. Zichorienwurzel ist eine präbiotische Faser, was bedeutet, dass sie die guten Bakterien in Ihrem Darm ernährt, die auch als Probiotika bekannt sind. Im Wesentlichen bleibt es unverdaut, bis es den Dickdarm erreicht, wo es von Bakterien fermentiert wird. Je mehr die Bakterien fermentieren, desto mehr Gas wird als Nebenprodukt produziert, was zu unangenehmen Symptomen wie Blähungen und Blähungen führt. Wenn es um Chicorée-Wurzeln geht, scheinen die Leute sie entweder recht gut oder gar nicht zu tolerieren. Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie ein bestimmtes ballaststoffreich verpacktes Produkt essen, unter Gas leiden, sollten Sie das Etikett der Inhaltsstoffe überprüfen, da möglicherweise Zichorienwurzel oder Inulin im Inneren lauern.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.