Möglicherweise haben Sie Cricket-Protein in verschiedenen Formen gesehen, Mehl, Pommes, Riegel oder sogar als Delikatesse angeboten. Dieser Trend hat unsere Kultur langsam infiltriert, obwohl die Geschichte der Entomophagie - die Praxis, Insekten zu essen - bis ins 8. Jahrhundert vor Christus zurückreicht. Weltweit sind Käfer die am häufigsten konsumierten Insekten (31 Prozent aller konsumierten Insekten). Raupen (18 Prozent verbraucht); Bienen, Wespen und Ameisen (14 Prozent verbraucht); und Heuschrecken, Heuschrecken und Grillen (13 Prozent verbraucht). Da die Weltbevölkerung bis 2050 auf neun Milliarden Menschen ansteigen soll, können essbare Insekten dazu beitragen, den steigenden Nahrungsbedarf zu decken. Hier sind fünf Gründe, warum Sie Insekten essen sollten.
Toby Amidor ist Inhaber von Toby Amidor Nutrition und Bestsellerautor von Smart Meal Prep für Anfänger, The Easy 5-Ingredient Healthy Cookbook, The Healthy Meal Prep Cookbook und The Greek Yogurt Kitchen.
1 von 6
Katherine Thompson / Getty
Laut einem 2013 veröffentlichten Artikel in Molekulare Ernährung & Lebensmittelforschung, Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass Insekten speziell aus der Ordnung der Orthopteren, zu denen Heuschrecken, Grillen und Heuschrecken gehören, besonders proteinreich sind und eine wertvolle alternative Proteinquelle darstellen. Das Protein in den meisten essbaren Insekten ist von hoher Qualität und liefert die essentiellen Aminosäuren.
Außerdem wurde 2017 ein Artikel in veröffentlicht Ernährungsbericht fanden heraus, dass der Proteingehalt von essbaren Insekten auf Frischgewichtsbasis zwischen 7 und 48 Prozent liegt, was mit dem Proteingehalt im freien Gewicht von Garnelen (13 bis 27 Prozent), Tilapia (16 bis 19 Prozent) und Rindfleisch (13 bis 27 Prozent) vergleichbar ist 19-26 Prozent).
2 von 6
IMAGEMORE Co, Ltd. / Getty
Obwohl die Fettqualität zwischen den Insektenarten unterschiedlich ist und auch davon abhängt, welche Insekten gefüttert wurden - sie sind das, was sie essen -, können Insekten eine Quelle sowohl für mehrfach ungesättigtes als auch für einfach ungesättigtes Fett sein. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie eine signifikante Quelle für die langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) sind, die in fetten Fischen wie Lachs und Thunfisch immer noch am häufigsten vorkommen.
3 von 6
Krit von Studio OMG / Getty
Insekten haben ein Exoskelett, das aus Chitlin besteht. Dieses komplexe Polysaccharid wird vom menschlichen Körper als Ballaststoff erkannt, was bedeutet, dass es ohne Verdauung durch die Magen-Darm-Spur geleitet wird.
4 von 6
Pam Susemiehl / Getty
Ein Artikel aus dem Jahr 2013 in Molekulare Ernährung & Lebensmittelforschung untersuchten 236 Nährstoffe von Insekten und stellten fest, dass Insekten reich an mehreren Mikronährstoffen wie Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Selen und Zink sowie mehreren B-Vitaminen wie Riboflavin, Pantothensäure und Biotin sind. Außerdem enthalten sie in einigen Fällen auch Folsäure.
5 von 6
© fitopardo.com / Getty
Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen wurde der Verzehr von essbaren Waldinsekten mit einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und -erhaltung in Verbindung gebracht. Wissenschaftler haben vorgeschlagen, Insekten zu essen, um die Treibhausgasemissionen einzudämmen und die globale Nahrungsmittelknappheit zu bekämpfen.
6 von 6
Katrin Ray Shumakov / Getty
Wenn Sie mutig genug sind, Insekten zu probieren, finden Sie hier einige Marken, die Sie vielleicht aufgreifen möchten.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.