Das Earthquake Pushup Workout, um Ihre Kernstabilität herauszufordern

2504
Vovich Geniusovich
Das Earthquake Pushup Workout, um Ihre Kernstabilität herauszufordern

Ein Liegestütz auf einem hängenden Band statt auf dem Boden, eine Bewegung, die als „Erdbeben-Liegestütz“ bekannt ist."Diese Pushup-Version fordert Stabilität und Kontrolle während einer einfachen Bewegung heraus, weil die Band eine instabile Oberfläche schafft", sagt Matt Pudvah, Cheftrainer für Kraft beim Manchester Athletic Club in Manchester, MA.

WARUM TUN?

Pudvah sagt, dass die langsame und bewusste Natur dieser Übung Sie herausfordert, sich durch Ihre Schultern zu stabilisieren und eine gute Haltung beizubehalten. Es kann Sie auch langlebiger machen. „Instabilität an der Schulter ist häufig die Ursache für Verletzungen. Wenn Sie also eine Übung wie diese trainieren, können Sie bei korrekter Durchführung das Risiko von Verletzungen am Schultergelenk verringern.”

WANN TUN SIE ES?

Mischen Sie Erdbeben-Liegestütze anstelle Ihrer regulären Push-Übungen für den Oberkörper.

WIE ES GEHT

  1. Stellen Sie die J-Haken eines Squat-Racks wie bei einem Kreuzheben in Rumänien ohne Langhantel auf.
  2. Schleife Ein 2 bis 4 Zoll großes Superband (ein schmaleres Band führt zu mehr Instabilität) über die J-Hooks, sodass es sich über das Rack erstreckt.
  3. Legen Sie Ihre Hände auf das Band und bringen Sie eine gute Liegestützposition ein, wobei Ihre Hände direkt unter Ihren Schultern liegen.
  4. Führen Sie einen Liegestütz durch, halten Sie unten an und steigen Sie langsam wieder nach oben auf.

Pro-Tipp: Pause unten. Andernfalls hilft Ihnen das Band dabei, Sie wieder in die oberste Position zu bringen, wodurch die Effektivität verringert wird.

DAS TRAINING

Erdbeben-Liegestütz: 3-5 Sätze mit 6-10 Wiederholungen

Brustübungen

5 CrossFit-Workouts für 100 Liegestütze i…

Schieben Sie sich mit diesen brustfokussierten CrossFit-WODs.

Artikel lesen

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.