Zehn Jahre nach dem ersten Armwrestling-Match 1952 in einem Salon in Petaluma, Kalifornien, gründeten der Journalist Bill Soberanes und Dave Devoto die Wristwrestling-Weltmeisterschaft. Es wurde ab 1969 16 Jahre lang in ABCs Wide World of Sports ausgestrahlt, dann in Sly Stallones 87er Kultklassiker Übertrieben steigerte die Popularität des Sports. Mit der Show rückte das Armdrücken 2014 wieder ins Rampenlicht Waffenspiel auf AMC.
In diesem Jahr jährt sich die Arnold Classic Armwrestling Challenge zum 20. Mal. Mit 10 Qualifikanten weltweit treten beim Arnold nur die besten 100 Männer und Frauen der Welt an. Die Arnold Challenge findet auf der Expo-Hauptbühne vor 20.000 Fans statt. In jeder der vier Abteilungen für Männer und zwei für Frauen wird ein Preisgeld vergeben: 1. 500 USD; 2. 400 $; 3. 300 $; 4. 200 $.
Männer und Frauen treten in diesem Doppelausscheidungsturnier getrennt gegeneinander an. Aus zeitlichen Gründen findet nur das Ringen mit dem rechten Arm statt. Die Teilnehmer stehen mit quadratischen Schultern am Tisch, halten ihre gegnerische Handfläche an Handfläche, halten den Handstift auf dem Tisch und stützen ihre Beine ab. Das Ziel ist es, das Handgelenk / die Hand des Gegners am Touchpad zu befestigen. Es gibt kein Zeitlimit, aber die meisten Kämpfe dauern weniger als 10 Sekunden.
SIEHE AUCH: Arnold Sports Festival präsentiert Powerlifting
Es gibt nur wenige bessere Beispiele für Mano-a-Mano-Wettbewerbe als Armdrücken. Sie sehen vielleicht keine Jungs und Mädels mit rechten Armen, die doppelt so groß sind wie ihre linken, aber Sie werden den allgemeinen Satz hören: „Bring es auf den Tisch!Um dich aufgeregt zu machen. Und während 35 bis 45 die beste Altersspanne für Konkurrenten sind, ist der verteidigende Arnold-Champion von 2016, „Crazy“ George Iszakouits aus Kanada, 67 Jahre alt!
Verpassen Sie es nicht: Sehen Sie die Arnold Classic Armwrestling Challenge beim Arnold Sports Festival in Columbus, OH, vom 2. bis 5. März. Weitere Infos: Arnoldsportsfestival.com
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.