6 Mythen des vegetarischen Bodybuildings

4073
Jeffry Parrish
6 Mythen des vegetarischen Bodybuildings

Unabhängig davon, ob Sie ein lebenslanger Vegetarier waren oder erst vor kurzem damit begonnen haben, Fleisch aus Ihren Mahlzeiten zu streichen, wurden Sie wahrscheinlich mit einigen falschen Vorstellungen über Ihre Ernährungsgewohnheiten konfrontiert. Gesellschaft und Kultur haben uns glauben gemacht, dass wir Fleisch essen müssen, um groß und stark zu werden.

Es ist Zeit, die vegetarischen Mythen zu entlarven, die Bodybuilder zögern, eine pflanzliche Ernährung in Betracht zu ziehen.

1 von 6

Juhari Muhade / Getty

Nicht genug Protein

Dies ist der häufigste Mythos über vegetarische Bodybuilder und Sportler.

Während eine Protein-Diät auf Fleischbasis an der Oberfläche bequemer aussieht, reicht ein wenig Aufklärung und Rekonditionierung aus. Als Ovo-Vegetarier bekomme ich all das Protein, das ich heutzutage brauche, und das ohne großen Aufwand.

Meine primären Proteinquellen sind Eier, Quinoa, Brokkoli, Tempeh, Bohnen und Mandelbutter. Wie jeder Bodybuilder ergänze ich auch Molke, Kasein und Protein-Shakes auf pflanzlicher Basis. Hier ist ein milchfreies Rezept, das ich verwende: Erdnussbutter-Mokka-Protein-Shake.

2 von 6

Westend61 / Getty

Mangel an essentiellen Nährstoffen

Viele Menschen glauben, dass einer vegetarischen Ernährung die Nährstoffe fehlen, die Bodybuilder benötigen, um Energie für körperliche Anstrengung zu erhalten. Obwohl hinter diesem Mythos eine gewisse Wahrheit steckt, kann er mit vitaminreichen Lebensmitteln und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln leicht überwunden werden.

Bei einer vegetarischen Ernährung müssen Sie die Aufnahme von Vitamin B12, Eisen und Zink genau überwachen, da pflanzliche Nährstoffe im Körper anders aufgenommen werden als fleischbasierte Nährstoffe.

Forscher, die eine relevante Studie in der „Journal of Clinical Chemistry”Fanden heraus, dass über 60% der vegetarischen Testpersonen Vitamin B12-Mangel hatten und dass Ergänzungen dieses Vitamins regelmäßig von Ärzten verschrieben werden.

Obwohl Ergänzungskapseln von Bodybuildern sicher und effektiv verwendet werden, kommt die beste Nährstoffquelle immer aus Vollwertkost. Versuchen Sie, mehr dieser Produkte in Ihre vegetarische Ernährung aufzunehmen, um das Fehlen von Nährstoffen aus Fleisch zu kompensieren:

Vitamin B12-reiche Lebensmittel:

  • Nährhefe
  • Bio-Spinat
  • Soja Milch
  • Joghurt

Eisenreiche Lebensmittel:

  • Frühstücksflocken
  • Bohnen
  • Eier
  • Rosinen und Pflaumen
  • Dunkelgrünes Blattgemüse

Zinkreiche Lebensmittel:

  • Hülsenfrüchte
  • Nüsse
  • Saat
  • Tofu

3 von 6

Mike Harrington / Getty

Kann keine beträchtlichen Muskeln oder Kraft aufbauen

Es gibt keine glaubwürdigen wissenschaftlichen oder medizinischen Beweise, die die Idee stützen, dass vegetarische Bodybuilder nicht die gleiche oder überlegene Muskulatur, Proportionen, Symmetrie und Definition erreichen können wie ihre fleischfressenden Konkurrenten. Diejenigen, die etwas anderes sagen, können nur auf voreingenommene Gegenmittel verweisen, nicht auf echte Wissenschaft.

Fragen Sie einfach Deutschlands stärksten Mannund Patrik Baboumian, der erste „vegane Athlet des Jahres“, was er über diesen Mythos denkt. Seine persönlichen Bestleistungen: Bench 210 kg, Squat 360 kg und Deadlift 360 kg.

4 von 6

milan2099 / Getty

Alle Vegetarier sind gesund

Nur weil jemand „vegetarisch“ oder „vegan“ isst, heißt das nicht unbedingt, dass seine Ernährung gesund ist. Schlechte Ernährungsgewohnheiten sind schlechte Ernährungsgewohnheiten, unabhängig von der Ernährungsorientierung. Eisbecher, Pommes und Pommes Frites können als vegetarisches Essen angesehen werden, aber sie sind sicherlich keine gesunden Optionen.

Zahlreiche Studien zeigen jedoch, dass diejenigen, die sich vegetarisch ernähren, tendenziell gesündere Entscheidungen treffen als die durchschnittliche Person. Wir können auch nicht leugnen, dass Vegetarier häufig weniger Fettleibigkeit und weniger chronische Gesundheitsprobleme haben, einschließlich einiger Krebsarten, Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes. Vegetarier trainieren normalerweise regelmäßig und meiden Zigaretten und Alkohol mehr als die durchschnittliche Person.

5 von 6

Kathleen Finlay / Getty

Es ist teuer

Viele zögern, den Wechsel vorzunehmen, weil Vegetarismus teuer klingt. Die Wahrheit ist, dass sich eine pflanzliche Küche um frische Produkte dreht, die in der Regel günstiger sind als vorverpackte und verarbeitete Lebensmittel. Ein Ausflug in den Supermarkt, und es ist leicht zu erkennen, dass vegetarische Grundnahrungsmittel wie Eier, Quinoa, Reis, Bohnen und Tofu viel billiger sind als Hühnchen, Rindfleisch oder Meeresfrüchte.

Wenn Sie darüber nachdenken, ist Vegetarismus eine großartige Möglichkeit, Ihr Lebensmittelbudget zu strecken. Um fair zu sein, hängen die Kosten wirklich davon ab, wo Sie einkaufen und was Sie kaufen. Hier sind einige Tipps zum Essen ohne Fleisch mit kleinem Budget:

  • Kaufen Sie Quinoa, Bohnen und Getreide in loser Schüttung.
  • Machen Sie Salat und Saucen von Grund auf neu.
  • Vermeiden Sie Fleischersatz.
  • Kochen Sie große Mengen für leichte Reste.
  • Produkte sind normalerweise billiger, wenn Sie sie in der Saison kaufen.

6 von 6

Das Bild Pantry / Getty

Die Diäten sind langweilig

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass vegetarische Diäten sich wiederholen und banal erscheinen, wenn man sie mit Speiseplänen vergleicht, die mit tierischen Produkten gefüllt sind. Tatsächlich zwingt Sie das Eliminieren von Fleisch aus der Gleichung dazu, Ihre Ernährung mehr denn je zu variieren.

Der durchschnittliche Vegetarier isst eine weitaus größere Auswahl an Lebensmitteln als der durchschnittliche Fleischesser.

Experimentieren Sie mit vegetarischen Gerichten aus der ethnischen Küche mit einzigartigen Zutaten und exotischen Gewürzen, die Sie noch nie zuvor probiert haben. Holen Sie sich ein paar vegetarische Kochbücher in Ihrem örtlichen Buchladen oder suchen Sie schnell online nach proteinreichen vegetarischen Lebensmitteln, um sich inspirieren zu lassen.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.