3 Powerlifting Treffen Sie vorbereitende Fallstricke und wie Sie sie vermeiden können

2733
Vovich Geniusovich
3 Powerlifting Treffen Sie vorbereitende Fallstricke und wie Sie sie vermeiden können

Sobald Sie anfangen, sich ernsthaft mit Powerlifting zu beschäftigen, ändern sich die Dinge. Vielleicht fangen Sie an, Ihrem Trainingsprogramm etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken, und entscheiden sich dann, ehrgeizige Ziele zu setzen - beispielsweise Kreuzheben von 600 Pfund oder Bankdrücken von 450 Pfund. Und wenn Sie sich diesen Zielen nähern, entscheiden Sie vielleicht, dass es Zeit ist, sich zu messen.

Wettbewerb verändert das Spiel buchstäblich. Während es so aussieht, als würden Sie auf der Plattform die gleichen drei Übungen machen wie im Fitnessstudio, fühlt es sich ein wenig anders an, wenn Sie auf der Plattform sind und die Richter Sie nach unten starren. Auch das Training vor dem Treffen fühlt sich anders an. Sie spüren etwas mehr Druck, jede Trainingseinheit besser zu machen als die letzte. Du fängst an, kleine Schmerzen zu sammeln, wenn du Woche für Woche hart und schwer trainierst.

Hoffentlich zahlt sich all Ihre harte Arbeit aus und Sie zerschlagen Ihre Ziele auf der Plattform. Aber niemand hat die ganze Zeit perfekte Treffen, und wenn die Dinge etwas schief gehen, können Sie sich auf Ihr Training im Vorfeld des Treffens konzentrieren, um zu verstehen, was schief gelaufen ist.

Jetzt ist jeder anders und jede Besprechungsvorbereitung ist anders, aber Ich habe einige häufige Fallstricke bemerkt, die viele Trainingsprogramme plagen. Wenn Sie jemals selbst auf einen dieser Haken gestoßen sind, wissen Sie, wie frustrierend sie sein können. Das Geheimnis ist, vorauszuplanen, damit Sie für sie bereit sind. Hier sind die Strategien, mit denen ich genau das mache.

Fallstricke Nr. 1: Plötzlich wird es schwer.

Das hat sie gesagt! Nein, im Ernst: Dies ist wahrscheinlich das häufigste Problem bei Peaking-Programmen. Du rollst herum, drehst jede Woche leicht die vorgeschriebenen Sets heraus und dann findest du aus dem Nichts heraus, dass dir Aufzüge fehlen - schlimm. Was ist passiert?

Was passiert ist, dass Sie Ihre Technikgrenze gefunden haben. Wenn Sie stark genug drücken, erreichen Sie früher oder später einen Punkt, an dem das Gewicht so schwer ist, dass Ihre Technik zusammenbricht. Für viele oder die meisten Lifter geraten sie bei einem Ausfall der Technik in eine mechanisch nachteilige Position - mit anderen Worten, sie verfügen nicht mehr über die Hebelwirkung, die zum Beenden des Lifts erforderlich ist. Einige Lifter sind in der Lage, diese technischen Grenzen zu überschreiten, müssen jedoch normalerweise Verletzungen riskieren, um dies zu tun.

Die Lösung: Overwarmups.

Nun, auf lange Sicht, Der richtige Ansatz für Technikgrenzen beinhaltet viele, viele Wiederholungen direkt unter dem Gewicht, bei dem die Technik auseinanderzufallen beginnt. Mit genügend Wiederholungen und Übung wird dieser Punkt immer näher an 100% Ihres 1-RM heranrücken, und Sie werden feststellen, dass die meisten Peaking-Programme viel reibungsloser ablaufen.

Aber das kann Jahre dauern, daher ist es keine wirklich praktikable Lösung, wenn Sie sich in den nächsten 12 Wochen treffen. Stattdessen empfehle ich, Overwarmups früh in Ihr Training einzubeziehen. Überwärmungen sind einzelne Wiederholungen mit einem Gewicht, das genau an dem Punkt liegt, an dem Ihre Technik zusammenbricht. Sie werden dies vor Ihrer leichteren Arbeit tun. Überwärmungen sind eine großartige Übung, aber sie helfen Ihnen nicht, diese Technikgrenze schneller als mit dem oben beschriebenen Ansatz zu durchbrechen. Sie helfen Ihnen jedoch dabei, schnell das Vertrauen zu entwickeln, dass Sie den Lift auch dann noch abschließen können, wenn Ihre Technik ein wenig zusammenbricht. Das ist eine große Sache, wenn Sie diese höheren Prozentsätze später in der Spitze erreichen.

Fallstrick Nr. 2: Sie fühlen sich auf halbem Weg ausgebrannt.

Ich habe schon viel über die körperlichen und geistigen Anforderungen von Meet Prep geschrieben. Es ist nicht einfach und es soll nicht einfach sein. Wettbewerb lohnt sich zu einem großen Teil genau deshalb, weil er eine Herausforderung darstellt. Gleichzeitig beginnt Ihr Körper auseinanderzufallen, wenn Sie ständig an nahezu maximalen Aufzügen schleifen. Und wenn Sie ständig darüber nachdenken, ob Sie diese Übungen durchführen können oder nicht, kann es auch vorkommen, dass Ihr Verstand zu knacken beginnt.

Die Lösung: Lichttage.

Daher ist es sehr wichtig, diese Stressfaktoren im Voraus zu planen. Die mentale Seite erfordert viel Arbeit außerhalb des Fitnessraums, z. B. Ruhe und Entspannung und Meditation. Die physische Seite ist viel einfacher.

Indem Sie einfach mehr leichte Tage in Ihren Peaking-Plan einbeziehen, können Sie Ihrem Körper mehr Zeit geben, sich vom Stress schwerer Sitzungen zu erholen. Wenn Sie in diesen Sitzungen mehr Volumen verwenden, können Sie dennoch erhebliche Fortschritte beim Muskelaufbau und bei der Vorbeugung von Verletzungen erzielen.

Fallstrick Nr. 3: Sie können keinen Plan finden, der Ihrem Zeitplan entspricht.

Ausstechprogramme sind verlockend, weil sie alles so einfach und trocken erscheinen lassen. Aber die Wahrheit ist, dass unser Leben alles andere als einfach ist. Der nette kleine 12-Wochen-Plan, den Sie online gefunden haben, scheint nicht so ordentlich zu sein, wenn Ihr Chef Sie auffordert, für die nächsten zwei Wochen Doppelschichten zu ziehen, und Sie erkennen, dass Sie erst mit acht Jahren mit dem Training für Ihr Treffen beginnen können Wochen aus.

Oder vielleicht sind Sie so beschäftigt, dass Sie zwischen Ihrem Erntedankfest, Ihrem Arbeitsurlaub und dem jährlichen Skiausflug mit Ihren besten Freunden vom College unmöglich 12 solide Trainingswochen einklemmen können. Ja, viele Zeitplankonflikte sind möglicherweise nur eine Frage der Prioritäten, aber manchmal sind sie unvermeidlich.

Die Lösung: Trainingsblöcke.

In Wirklichkeit ist es jedoch nicht so wichtig, dass Sie einem Plan perfekt folgen. Es ist wichtig, dass Sie langfristig konsistent sind. Das ist der größte Erfolgsfaktor, und ein guter Plan wird dies auch widerspiegeln. Indem Sie Ihr Training für das Treffen in Blöcke aufteilen - zum Beispiel einen leichten und einen schweren Block - können Sie sich Zeit geben, flexibel zu sein. Wenn etwas Unerwartetes auftaucht, können Sie den Lichtblock reduzieren. Wenn Sie nur eine begrenzte Trainingszeit haben, können Sie sicherstellen, dass der Lichtblock aus Bewegungen besteht, die Sie überall ausführen können, selbst in einem kommerziellen oder Hotel-Fitnessstudio.

Lass Perfect nicht der Feind des Guten sein

Am Ende des Tages müssen Sie akzeptieren, dass Sie während Ihres Trainings irgendwann auf Stolpersteine ​​stoßen. Das ist okay. Lassen Sie sich nicht so sehr auf die Idee eines perfekten Trainingszyklus ein, dass Sie die wichtigsten Teile des Erfolgs aus den Augen verlieren: hart trainieren und konsequent bleiben.

Wenn Sie sich jedoch potenzieller Fallstricke bewusst sind und diese in Ihrer Planung berücksichtigen, haben Sie möglicherweise eine viel produktivere und unterhaltsamere Vorbereitung auf ein Treffen!

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel ist ein Kommentar. Die hier und im Video geäußerten Ansichten sind die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von BarBend wider. Ansprüche, Behauptungen, Meinungen und Zitate wurden ausschließlich vom Autor bezogen.

Feature-Bild von der @phdeadlift Instagram-Seite.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.